Luxman L-550 Pure Class A

Luxman L-550 Pure Class A

Luxman L-550 Pure Class A

Es ist schon immer lustig wenn der Kunde mit seinen Gerät erscheint ” Bitte schauen sie mal nach den Phono Umschalter ” . Na ja was dabei herauskommt könnt ihr in der Bilderfolge ersehen. Dem Gerät fehlte es an allen was einen Class A Verstärker ausmachte , einfach schrecklich. Und der Kunde ist so begeistert vom Klang …….stillschweigen …zuhören..  Der wird sich wundern wenn er fertig ist und das erste mal erlebt was sich Luxman 1981 so gedacht hat .

 

Pioneer PL-L1000 PEB-102

Pioneer PL-L1000 PEB-102

Diese Dämpfungspuffer sind nachbauten mit einer Shorehärte 90-94A.
Es handelt sich um die Gummi-Tüllen

Die Gummitüllen sind Eigenentwicklungen die ich nach bedarf Herstelle. Es hat mich einiges an zeit und mühe gekostet das richtige Material und Arbeitsgerät dafür zu beschaffen.

auch die Nachbearbeitung und der Prozess der Herstellung verschlingt zeit.

wenn Bedarf besteht stelle ich welche her 4 Stück zu 80€ inclusive Versand in Deutschland.

 

 

 

 

Harman Kardon Citation X-1

Harman Kardon Citation X-1

Harman Kardon Citation X-1

Wiederbelebung eines Klassikers

Mcintosh MC-2255

Mcintosh MC-2255

Mcintosh MC-2255 Power Amplifier

Sansui G-971

Sansui G-971

Sansui G-971

Komplett Restauration eines Sansui G-971.

 

Beschreibung

Das G-971 verfügt über eine 200-Wpc-Leistungsverstärkerstufe, 2 Phonoeingänge, 2 Bandschleifen, Bass-, Mitten- und Höhenfilter, Subsonic- und High-Pegel-Filter sowie einen AM / FM-Tuner.

Spezifikationen

Abstimmbereich: UKW, MW

Ausgangsleistung: 200 Watt pro Kanal an 8Ω (Stereo)

Frequenzgang: 5Hz bis 80kHz

Harmonische Verzerrung insgesamt: 0,02%

Dämpfungsfaktor: 60

Eingangsempfindlichkeit: 6 mV (Mikrofon), 2,5 mV (MM), 150 mV (Leitung)

Rauschabstand: 78 dB (MM), 95 dB (Leitung)

Kanaltrennung: 60 dB (MM), 70 dB (Leitung)

Ausgang: 150mV (Leitung)

Lautsprecherlastimpedanz: 8Ω (Minimum)

Abmessungen: 560 x 201 x 495 mm

Gewicht: 22,2 kg

McIntosh C-29

McIntosh C-29

McIntosh C-29

EMT 928

EMT 928

EMT 928 Schade das sich so manche an diesen schönen Dreher schon vergangen haben. Es fängt mit der Stromzuführung an und endete mit der kompletten Tonarm-Verkabelung. Die vorstufe war defekt und wurde einfach mit einen wilden Konstrukt umgangen . Das headshell  wurde von einen Blinden verkabelt ( sorry an alle Blinden aber es viel mir im mom. nichts besseres ein ) . Die Bremsfunktion wurde außer kraft gesetzt sowie der dazugehörige schalter zurecht gebogen. Das Chassis Lag wie ein Brett ohne jegliche Schwingungsdämpfung auf den Rahmen (das ist aber eher dem alter geschuldet )  Ich konnte nicht anders als dies alles wieder in den Original zustand zurück zu versetzen . Jetzt ist alles wie am 1 Tag was für eine freute , die Vorstufe ist ein Traum . Natürlich wurden sämtliche elkos mit gewechselt und alles fein säuberlich eingestellt.

Sony PS-X9

Sony PS-X9

Sony PS-X9

Das Studio-Laufwerk !

Siehe auch den Beitrag Sony DA-2801

 

Sony AM FM Tuner 5130

Sony AM FM Tuner 5130

Sony AM FM Tuner 5130

Spielte nur noch mit einen viertel der Leistung .

eine Revision war von Nöten und ein anschließender abgleich.

Pioneer SX-980

Pioneer SX-980

Pioneer SX-980

Er kam zu mir ohne Power aber mit der Optik die einen immer wieder ein Lächeln zaubert.

Der Pioneer stand kurz vorm ableben nicht eine Spannung entsprach dem soll.

1 Volt dc auf den Ausgängen überhitzte Spannungsregler durch viele defekte Elkos und zerbröselten Lötstellen.

Viele wissen nicht um die Arbeit die in ein solchen Gerät steckt und die Verantwortung es wieder in einen Perfekten zustand zu versetzen.

Sie sehen nur den Wert und nicht mein Anspruch eine Gute Arbeit abzuliefern ich glaube da pflichten mir einige Kollegen bei.

Der Kunde sieht die Defekten Bauteile aber nicht den mühsamen weg defekte zu Lokalisieren ,die manchmal Tage in Anspruch nehmen.

Musste mal herraus :-]

« Older Entries Recent Entries »