Author Archives: Herr Elmrich

Nakamichi 1000ZXL

Nakamichi 1000ZXL

Nakamichi 1000ZXL

 

Thorens TD 150 MK 2

Thorens TD 150 MK 2

Aus dem Dornröschen Schlaf  erwacht ein in die Jahre gekommener Thorens Dreher der Erste mit Schwing-Chassis.

Für einen Guten Freund des Vinyls.

Ich habe zu danken :-]

 

ONKYO TX-8500

Onkyo TX-8500

Ein Klassiker mit Gewicht und Klangpotential !

Ganz nach dem Motto “Genuss für Auge und Ohr ”

DBX BX-3

DBX BX-3

PA ? Hifi ? Endstufe DBX BX-3

Endstufe zerschossen Ls Kurzschluss.

Da fand Silvester verfrüht statt !

 

REVOX B780 RECEIVER

REVOX B780 RECEIVER

Überarbeitung und Restauration eines Revox B780

  • Reinigung
  • Elkotausch
  • Nachlöten
  • Versiegeln
  • Sender anzeige Reparieren
  • Mess und Einstell-arbeiten
  • alte Farbe entfernen
  • Neulackierung

Fertig

Luxman SQ507

Luxman SQ507

Restauration eines Luxman SQ507

 

Philips Vollröhrenverstärker Z 18 A AG 9081

Philips Vollröhrenverstärker Z 18 A  AG 9081

Ein Klassiker im wahrsten Sinne.

Zum Defekt

Ein Kanal Tot.                                                                                                                                                                                                                         Ein Stundenlanges suchen beginnt, bin fast am hinschmeißen und wieder alles durchmessen – Prüfen .

Ich glaub es nicht ……ein Widerstand  !!!

Jetzt wieder Spielbereit.

Ich bin ein wenig hin und her gerissen , das Amp macht doch eine sehr schöne Bühne …..soll es im Wohnzimmer bleiben ??

So ein ausgiebiger Test meiner Lieblingsmucke (z.b. Yello ) ergab untenrum ein-wenig zu dünn im vergleich zu meinen Rike Röhrenverstärker . Aber trotzdem sehr detailreich, alle Achtung für diese Zeit. Na ja Damals haben die ja auch nicht an so-welche Chaoten Musik gedacht. :-]

 

ONKYO Integra Polklemmen ( Pol-Klemmen )

Onkyo Polklemmen

Ein Defekt der so oft in der Werkstatt wieder behoben werden muss.

Abgebrochene Pol-klemmen , dann ist es Zeit für etwas Besseres .

T+A Criterion T120 und Mission Cyrus mit PSX Netzteil

So, nun habe ich mal wieder ein paar liebgewordene HIFI- Schätze, die mir ins Auge und Ohr gekrochen sind.

Das ich ältere Kombis den neueren fast immer vorziehe, habe ich in diversen Texten beschrieben und begründet. Wer mir da ein wenig folgen möchte, kann weiterlesen.

T+A ist ja manchmal klanglich schon an der Grenze zur schulmeisterlichen Genauigkeit, und oder ohne Monsterverstärker nicht gut anzutreiben. (Innentreiber und  Transmissionline Kombination, Innen und Aussenbass  mal zwei) Um ein paar schöne, aber schwierige Kreationen der Firma zu skizzieren.

So manches Kleinod der Produktion ist aber weniger anspruchsvoll. Die 120er hat die beiden Mitteltöner und den Hochtöner in De-Appolito Anordnung, was mit dem schlanken Gehäuse zusammen schon eine gute  Ortbarkeit und Lösung vom Lautsprecher ermöglicht. Ein Bass, der in den größeren Modellen doppelt angeordnet wird, erhält Unterstützung  durch den innenliegenden Zusatzbass.  Der Bass ist sehr sauber und trotzdem tiefreichend, also TML untypisch weniger rollend. Dies passt sehr gut mit der akkuraten Auflösung im gesamten Mittel-Hochton Bereich zusammen.

Einfach sehr gut gelungen!

Denn: Erwachsen und recht raumunkritisch sauber abgestimmt und unaufdringlich im Bassbereich. Der LS braucht zwar gute, aber keine Monster-Verstärker!

Da sind manche Nachfolger und größere Modelle weniger gut gelungen, auch wenn sie eigentlich mehr können.

In nornalen Hörraumen mit angenehmer Lautstärke spielt die Musik .

Gut, aber was geht elektronisch. Als CD Player bei mir nur ein Pioneer mit Plattentellerlaufwerk.

Verstärker… Nakamichi Ta-4e, nee, Amp 1, nee, Rotel Vor-Endstufe, so lala.

Dann kam die Erleuchtung: Ein Mission mit PSX Netzteil.

Warum?. Warm abgestimmt, schnell und mit unglaublich schöner Mitteltonwiedegabe versehen, im Bassbereich schwarz und fett, ohne zu übertreiben. ( Bei Brüllwürfel-Lautstärken ungeeignet, wie die 120er auch, das geht zwar mit beiden ganz gut, ist aber nicht ihre Stärke.)

Das  Ergebnis: Wie es zuhause sein sollte:  Stimmig, räumlich, gutes Timing, sehr gute Auflösung, ohne zu nerven, feine Klangfarben, bevorzugt keine Musikrichtung die gut aufgenommen ist zu sehr, ist dazu so recht gutmütig mit nicht so dollen Konserven.

Geht doch!

 

 

nordmende turandot hifi

nordmende turandot hifi

Es gibt noch Menschen denen ihr Besitz heilig ist , und so kam der Restauration Auftrag zustande.

Bitte wieder zum Spielen bringen.

 

 

« Older Entries Recent Entries »