Yamaha CA-600

Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
- Yamaha CA-600
Yamaha CA-600
Ich suchte schon länger die ESS Monitor mit angepasster Frequenzweiche.
DER AIR MOTION TRANSFORMER ist unter HIFI Freunden als einer der besten je verbauten Hochtöner bekannt. Die C Version mit dem 30 Bass ohne Magneten als Passiv-Radiator und sehr gut gemachter Frequenzweiche von Consequence Audio.
Ich bekam sie mit der nicht überzeugenden Dämmung, Rissen in den Sicken, kaputten Bespannungen aber einwandfreien Transformern.
Was war zu tun?
Zuerst die Gehäuse schleifen und ölen, neue Befestigungen der schweren Bespannungen besorgen und anbringen und die Front und den Deckel lackieren. Das war recht schnell gemacht.
Die Sicken aller 4 Treiber mussten erneuert werden. Axel Schochinger, HIGH ENDER und versierter Sicken Spezialist ist mein Kooperationspartner, lies mich warten…
Originalsicken-nicht erhätlich, die besten brauchbaren mussten inden USA bestellt werden..
Das dauerte Wochen….
Zur Belohnung kam ein exellenter , lange nach der Verarbeitung mitarbeitender Kleber zum Einsatz, der akustisch Vorteile verspricht.
Die Instandsetzung ist so gut und und originalgetreu gelungen wie erwünscht und erwartet!
Die Dämmung, verrutscht, stinkig und irgendwie stückwerkig, habe ich komplett erneuert.
Durch eine Querverstrebung entstehen quasi ein oberes und ein unteres Gehäuse.
Ich wollte die Rückresonanzen im Mitteltonbereich dämmen, hinter dem aktiven Bass die Gehäusewände dämmen den Radiator gegen stehende Wellen schützen.
Oben kleine Noppe an alle Wände und luftig hinter dem Sprecher Schafwolle.
Unten an allen Wänden Stoffknäulmatten, aus alten Sprechern gerettet, quer unter dem Teiler eine Matte Kunststoff Standart Dämmung gegen die stehende Welle.
Die Sprecher musizieren nun, wie sie sollen.
Sauber, luftig, schnell, im Bassbereich so farbig und schnell, dass es homogen bleibt. Die Dämmung unterstützt das saubere ausschwingen des Radiators. Die feinen Tiefbassspuren moderieren die wunderbare Qualität des Transformers. Die Dämmung hinter dem Bass schluckt, was stört. Mehr nicht.
Der moderne Kleber scheint bestens für die Vearbeitung von Kunststoffmembranen mit Metall geeignet zu sein.
Die Weichenmodifikation ist als sehr gelungen bekannt. Der Transformer und ein 30er Bass wollen nicht wirklich musikalisch auf einer Welle schwingen…
In der Summe ein Oldtimer der Spitzenklasse im minimal verbesserter Ausführung.
Klanglich ein wunderbarer Monitor mit viel Charme.
Er braucht sich vor modernen Sprechern der unangebracht extrateuren Art nicht zu verstecken!
TOSHIBA Model 330
Klein und Fein im schönen Design.
Finde erhaltenswert und der Kunde auch .
Vor und Endstufe mit Problemen, jetzt wieder einsatzbereit.
Bose Spatial Control
- ein Kanal mit Problemen
Überarbeitung einer Röhren Vorstufe Audible illusions modulus 3A.
Zum defekt
Volumenregler verschlissen und erhöhtes grundrauschen.
Neue Stufenschalter orginal Elma .
Elkotausch
Pioneer SA-606
Komplett Überarbeitung eines Pioneer SA-606
Nichts ging mehr !!
PIONEER SA-8800
Restaurationsarbeiten an einen PIONEER SA-8800.
Luxman R-1050
Ein hochwertiger Receiver aus den siebzigern aus dem Hause Luxman .
Ich habe mal wieder eine IMF im Haus. Die alte Version der TLS-80. Purer Analog-Klang. Und der singende Bass. Das kann man nur hören. Sehr schwer beschreiben.
Die Klangfarbenstärke ist enorm. Wo Bass sonst eher mit Druck, Kick und BUMM BUMM beschrieben ist, macht der Klangfarben. Enorm, was die Analog-Hochzeit da fertigte. Tief, das mit dem erst spüren, dann hören ist kein Werbegag, durch den mageren Wirkungsgrad eben etwas leiser, was manchmal bemängelt wird, aber zuhause genau Sinn macht! Tief, durchhörbar und den Hörmöglichkeiten der immer eingeschränkten Wohnsituationen, angepasst. Die Bestückung mit dem B110 er von KEF und den Celestion Hochtönern ist für mich eh eine der musikalischsten auf dem Markt.
Wieviel Hör und Fertigungskompetenz die Entwickler zu dieser Zeit hatten.
Die Möglichkeiten der damaligen Chassis und des Lautsprecherbaus wurden ausgereizt.
Das Ergebnis überzeugt mich nach 40 Jahren immer noch.
PS. Ich meine nicht die Konstruktor Serie, sondern die ersten Serien!